Wir lassen Sie nicht allein!

 

nächster Livestream:  01.10.2023 10:00   


Gottesdienste auf YouTube und im Archiv

28.05.  04.06.  11.06.  02.07.  09.07.
16.07.  30.07.  06.08.  20.08.  27.08.
10.09.  17.09.  

Seelsorge: 0921/793 072 95 oder 0151/166 331 32 
                 Susanne.Memminger@elkb.de
                 weitere Kontaktmöglichkeiten

Nachbarschafts-/Einkaufshilfe: 0921/99977 oder 0921/793 072 95

Audio-Andachten und Predigten 
finden Sie in unserem  Predigtarchiv

Gottesdienste und andere Angebote 
finden Sie auf unserem  YouTube-Kanal 

nützliche Links finden Sie hier

08./09.07.2023 Gemeindefest

Bilder von unserem "heißen" Gemeindefest 2023 ...

22.04.2023 mellowdy in concert

Am 22. April 2023 gab es in unserer Lainecker Kirche gleich zwei Bands zu hören. Mellowdy aus Bayreuth boten eine bunte Auswahl von Acoustic Pop Covers, dargeboten von sechs jungen Musikern mit zahlreichen Instrumenten. Als Special Guests dabei waren die Hamstrings aus Neuenmarkt-Wirsberg, die mit Gitarre, (elektrischer!) Geige und Bass Klassiker im Irish Folk Style spielten.

27.11.2022 Adventsmarkt

Nach zwei Jahren "Zwangspause" gab es dieses Jahr wieder den bekannten und beliebten Lainecker Adventsmarkt auf dem St. Nepomuk-Platz. In stimmungsvoller Atmosphäre wurden allerlei weihnachtliche Artikel angeboten, und auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Für Kinder und Erwachsene gab es ein buntes Rahmenprogramm - ein besonderes Highlight war das Lagerfeuer, an dem (nicht nur) die Kinder mit Begeisterung Stockbrot und Popcorn selbst zubereiteten.

9./10.07.2022 Gemeindefest mit Bücherflohmarkt

Ein "richtiges" Gemeindefest - wann gab es das in Laineck das letzte Mal? Können Sie sich erinnern? Richtig: es war im Juli 2019, wir befanden uns gerade in der Vakanz, also der pfarrerlosen Übergangszeit zwischen Pfr. i.R. Lindner und Pfrin. Memminger. Nun hat in diesem Jahr also wieder so ein "richtiges" Gemeindefest stattgefunden, mit dem legendären Bücherflohmarkt, einem Konzert der Chöre, Festgottesdienst, Weißwurstfrühstück, Spielstraße, Kaffee und Kuchen - und einem Rückblick der bisherigen Pfarrer der Epiphaniaskirche.

 
 
  Der Bücherflohmarkt hat, auch das ist schon Tradition, noch an weiteren Terminen geöffnet. 

 

04.04.2022 Der Kirchbau rückt näher (Nordbayerischer Kurier)

Bericht im Bericht im Nordbayerischen Kurier

Der Kirchbau rückt näher

Neue Epiphanias-Kirche: Grundstücksverhandlung in Laineck auf gutem Weg - Mehr Platz für Feuerwehr

Von Eric Waha

Das Warten könnte sich lohnen für die Lainecker: Das Ziel, eine neue Kirche bauen zu können, scheint ein Stück näher gerückt. Denn die Pfarrerin Susanne Memminger sagt am Montag im Gespräch mit dem Kurier, dass die Grundstücks-Verhandlungen – der teilweise Verkauf ist Voraussetzung für den Neubau – auf einem guten Weg seien.

24.11.2021 Bericht von der Gemeindeversammlung zum Kirchneubau

Am 24.11.2021 um 18:00 Uhr fand in unserer Epiphaniaskirche eine Gemeindeversammlung statt, an der man sowohl in Präsenz als auch per Zoom-Videokonferenz teilnehmen konnte. Es ging um den Kirchneubau - wie soll unsere neue Kirche aussehen? Mit dabei waren unser Architekt, Herr Gatz aus Bamberg, und Herr Arndt vom Landeskirchenamt.
Es folgen Ausschnitte aus dem Sitzungsprotokoll.

26.09.2021 Flurgottesdienst in Höflas

Bilder vom 25. Gottesdienst am Flurbereinigungsgedenkstein in Höflas ... 

Die Predigt von Pfrin. Susanne Memminger ist in unserem Predigtarchiv zu finden.

 

10.07.2021 Gemeindefest - Konzertabend

Bilder vom Gemeindefest Konzertabend

8. März bis 9. April: Versteigerung von Originalbildern von Matthias Ose

Matthias Ose ist nicht nur ein in Bayreuth und darüber hinaus bekannter Karikaturist, sondern auch unserer Lainecker Gemeinde sehr verbunden. Von 1993 bis 1998 wohnte Familie Ose in der Denkmalstraße und hat in ganz vielen Bereichen das Gemeindeleben durch kreative und tatkräftige Mitarbeit geprägt. In Erinnerung sind Ihnen sicher manche Familien- und auch Ostergottesdienste. 

06./07.03.2021 Eine neue Kirche für Laineck (Nordbayerischer Kurier)

Kompletter Bericht im Bericht im Nordbayerischen Kurier

Eine neue Kirche für Laineck

Der Wunsch ist groß, das Provisorium schon 20 Jahre über der Zeit: Baustart bereits 2021?

Von Eric Waha

Muffig riecht es nach einer Überschwemmung vor Jahren in der Behelfskirche, die jährlich 7000 Euro allein für Heizkosten verschlingt. Einer Behelfskirche, die schon rund 20 Jahre länger steht als geplant. Dies soll aber für die evangelische Epiphanias-Gemeinde in Laineck bald Geschichte sein: Noch in diesem Jahr, hofft die Pfarrerin Susanne Memminger, soll mit dem Bau der langersehnten neuen Kirche begonnen werden.

Dezember 2020: Die Epiphaniaskirche geht streamen …

Neue Zeiten, neue Herausforderungen …

Schon im ersten Lockdown konnten wir Sie durch Aufzeichnung der Gottesdienste, Bearbeiten und Hochladen auf YouTube an den Gottesdiensten der Gemeinde teilhaben lassen. Da das aber sehr zeitaufwendig war und die Gottesdienste immer erst nachmittags verfügbar waren, haben sich ein paar Gemeindeglieder zusammengetan und beschlossen, etwas Besseres zu machen:

LIVESTREAM AUS DER EPIPHANIASKIRCHE!

21.05.2020 Wiesen-Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt

Nach vielen Wochen konnten wir am Himmelfahrtstag, bei strahlendem Sonnenschein und unter Beachtung aller Sicherheitsregeln, auf dem Gelände der Epiphaniaskirche wieder einen gemeinsamen Gottesdienst feiern.

16. - 18.03.2020 Bibelwoche mit Pfr. i.R. Heinz Bogner

Die Bibelwoche mit Pfr. i.R. Heinz Bogner vom 16. bis 18. März in der Epiphaniaskirche hat wie geplant stattgefunden - allerdings, gänzlich anders als geplant, ohne Zuschauer als Livestream im Internet. Die Vorträge können - bis auf Weiteres - hier auch nachträglich angesehen werden:

15.03.2020 Kanzelabkündigung in allen evangelischen Gemeinden Bayerns

„Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit” (2.Timotheus 1,7). Liebe und Besonnenheit – was heißt das für unser Handeln gegen die Ausbreitung des Corona-Virus?

Viele von uns müssen gegenwärtig schwierige und teilweise schmerzliche Entscheidungen treffen. Welche Veranstaltungen können stattfinden? Welche müssen wir absagen? Wieviel Vorsicht ist in unseren persönlichen Beziehungen im Umgang mit andren Menschen geboten? Können wir überhaupt noch jemanden körperlich berühren? Und gerade wenn es auch um andere Menschen geht: Wie können wir das richtige Maß zwischen zuversichtlicher Gelassenheit und Leichtsinn finden?

10.11.2019 Einführung unserer neuen Pfarrerin Susanne Memminger

Ausführlicher Bericht im  Bericht im Nordbayerischen Kurier

In einem feierlichen Gottesdienst hat Dekan Jürgen Hacker am 10. November Pfarrerin Susanne Memminger in die Epiphaniaskirchengemeinde Bayreuth-Laineck eingeführt.
In seiner Ansprache (die auch in unserem Predigtarchiv nachzulesen ist) ging er auf die Tageslosung ein: „So ist nun weder der etwas, der pflanzt, noch der begießt, sondern Gott, der das Gedeihen gibt“ (1. Korinther 3,7). Gesegnet wurde Frau Pfrin. Memminger von Ihrem Vorgänger Pfr. Gottfried Lindner, vom Vakanzvertreter Pfr. Christian Aschoff sowie von den beiden Vertrauenspersonen Martin Dörnhöfer und Ulrike Szech.

20.10.2019 Durst nach Leben

Durst nach Leben

Der bekannte christliche Liedermacher Jörg Streng aus Bayreuth und unser Chor Emotion gaben am Sonntag in einer bis auf den allerletzten Platz besetzten Kirche ein gemeinsames Konzert unter dem Motto: Durst nach Leben.

Jeder kennt doch dieses Gefühl, dass es noch mehr geben muss.

Um dieses Thema drehte sich das Konzert von Jörg Streng, in Zusammenarbeit mit dem Chor „Emotion“, am 20. Oktober 2019. 

Vor einer vollbesetzten Kirche gab Jörg Streng durch zahlreiche Lieder und persönliche Erzählungen wieder, wie er diesen Durst nach Leben bei Gott stillen konnte. Er ermutigte dazu, die Bibel mal wieder — oder vielleicht zum ersten Mal — in die Hand zu nehmen und das Gespräch mit Gott zu suchen. Aus diesem Grund lagen kostenlose Bibeln aus, die man mitnehmen konnte, um diesen Durst nach Leben zu stillen.

Neue Pfarrerin zum 1. November - Einführung am 10. November

unsere neue Pfarrerin ab November 2019Der Kirchenvorstand hat sich in seiner Sitzung am 22. Juli 2019 einstimmig für eine neue Pfarrerin entschieden. Nach dem Weggang von Pfr. Gottfried Lindner wird Frau Susanne Memminger ab 1. November 2019 als neue Pfarrerin in unsere Gemeinde wechseln. Frau Memminger ist bisher auf der 1. Pfarrstelle in Bindlach (Bartholomäuskirche) eingesetzt. Wir freuen uns sehr, dass sich Frau Memminger für unsere Gemeinde beworben hat. Wir wünschen ihr für ihr neues Amt bei uns Gottes reichen Segen.

Der Einführungsgottesdienst mit Dekan Hacker findet am 10. November um 9:30 Uhr statt.

Die Vertretung bis Ende Oktober übernimmt weiterhin Pfr. Christian Aschoff aus St. Johannis. Natürlich dürfen Sie auch jederzeit Ihre Kirchenvorsteher*innen und unsere Pfarramtssekretärin, Frau Heike Werner ansprechen, wenn Sie etwas auf dem Herzen haben.

Seiten

Subscribe to Epiphaniaskirche Bayreuth - Laineck RSS