29.09.2019 Flurgottesdienst in Höflas

Bilder vom mittlerweile schon vierundzwanzigsten Gottesdienst am Flurbereinigungsgedenkstein in Höflas ... 

Die Predigt von Dekan Hacker ist in unserem Predigtarchiv zu finden.

07.07.2019 Gemeindefest

 Ein Gemeindefest ohne Pfarrer - geht das?
Es geht - allerdings nur, weil viele engagierte Helfer vorbereitet, organisiert, koordiniert und mit angepackt haben! Vielen Dank dafür!

  

Digitale Kirche für uns

Digitalisierung ist in aller Munde; virtuelle Welten gehören mittlerweile zu unserem Leben. Viele Menschen fürchten diesen technischen Fortschritt und lehnen ihn ab. 

Der christliche Glaube lehrt Offenheit für Neues und Fremdes, ein gesundes Gottvertrauen auch in eine digitale Welt. Lässt sie die Menschen wirklich vereinsamen? Schafft sie nicht ungeahnte Möglichkeiten der Kommunikation und Interaktion? Früher brauchte ein Brief Tage und Wochen, um Verwandte und Freunde zu erreichen. Heute genügen ein paar Mausklicks, um Oma oder Enkelkind auf dem Bildschirm fast zum Greifen nah vor sich zu haben, sogar auf einem kleinen Mobiltelefon. Ist das faszinierend? Ist es ein Segen?

09.06.2019 Verabschiedung von Pfr. Lindner

Pfr. Lindner wird in den Ruhestand verabschiedet


Am Pfingstsonntag wurde unser - nun ehemaliger - Pfarrer Gottfried Lindner von Dekan Jürgen Hacker in den Ruhestand verabschiedet. 


Die Abschiedspredigt von Pfr. Lindner mit ihrer zentralen Botschaft: "Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig" können Sie in unserem Predigtarchiv nachlesen.

 




Foto: Nordbayerischer Kurier, Andreas Harbach

13.05.2019 Gemeindeversammlung, anschließend Jahreshauptversammlung des Kirchbauvereins

Alle Gemeindeglieder sind herzlich eingeladen zur Gemeindeversammlung am 13. Mai 2019 um 19:00 Uhr in der Epiphaniaskirche Laineck. Der Schwerpunkt dieser Versammlung, die von der Kirchengemeinde Laineck veranstaltet wird, wird das Thema "Kirchneubau" sein.

Im direkten Anschluss daran lädt der Evangelische Kirchbauverein Laineck e. V.  zu seiner 8. Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung). Die einzelnen Tagesordnungspunkte können Sie auf den Seiten des Kirchbauvereins nachlesen.

02.12.2018 25 Jahre Lainecker Adventsmarkt

Zum Jubiläum des Lainecker Adventsmarktes ...

30.06. - 01.07.2018 Gemeindefest

Bilder vom Petrus-Musical ...  ... und vom Gemeindefest ...    

27.05. - 01.06.2018 Irlandreise

Mit 40 Teilnehmern waren wir Ende Mai unterwegs, um die Schönheiten Irlands zu entdecken. Nur am ersten Tag begleitete uns der Regen, als wir das berühmte Hochkreuz Muiredach beim uralten Kloster Monasterboice besuchten. Doch danach wurden wir von der Sonne verwöhnt. Am zweiten Tag erlebten wir den Killarney Nationalpark mit einer Pferdekutsche.

24. und 26.12.2017 Weihnachtsmusical: Hast du schon gehört?

Ein ganz besonderes Musical erlebten die Zuschauer und Zuhörer in unserer Epiphaniaskirche am Heiligabend und am zweiten Weihnachtsfeiertag. 

Wie würde man die Weihnachtsgeschichte erzählen, wenn Maria und Josef heute leben würden? Wichtig ist, damals wie heute, sich ganz auf Gott zu verlassen - auch wenn man nicht so ganz begreift, was "das Leben" mit einem so spielt.

Unkonventionell und witzig, charmant und anrührend sang und spielte unser Chor "Emotion" uns die Frohe Botschaft neu ins Herz. 

Das Musical wurde vor zwei Jahren von jungen Erwachsenen aus Meinhardtswinden bei Ansbach getextet und komponiert. Die Aufführung bei uns war die erste außerhalb des Original-Spielplatzes, und die aus Meinhardswinden angereiste "Delegation" war von unserer Aufführung sehr angetan.

31.10.2017 Reformationsgottesdienst

.

Ein Gottesdienst der absoluten Extraklasse - das war der ökumenische Reformationsgottesdienst in unserer katholischen Nachbargemeinde St. Johannes Nepomuk!

 

Hier sind die besten Bilder dieses Lainecker Highlights ...

Einladung zum ökumenischen Reformationsgottesdienst

09.07.2017 Die verborgenen Wege Gottes - Pfr. Geyer zum Festgottesdienst

Für viele Lainecker war das der Höhepunkt des
diesjährigen Gemeindefestes: Pfr. i.R. Geyer,
der die Anfänge unserer Gemeinde miterlebt
und mitgestaltet hatte, berichtete im Festgottes-
dienst fesselnd und kurzweilig über die "verbor-
genen Wege Gottes" in ebendieser Zeit.

Hier können Sie seine "Gedanken zum Werden
und Entstehen der Lainecker Gemeinde" im
handschriftlichen Original nachlesen.

                   Die verborgenen Wege Gottes - Gedanken zum Werden und Entstehen der Lainecker Gemeinde

25.05.2017 Himmelfahrt Friedrichsthal

Der Gottesdienst an Himmelfahrt findet traditionell unter freiem Himmel statt, gemeinsam mit der Nachbargemeinde St. Johannis. So auch dieses Jahr: am 25. Mai 2017 lud die Lainecker Gemeinde nach Friedrichsthal ins Reservistenheim ein. Die Predigt hielt Pfr. Gottfried Lindner, unser Posaunenchor sorgte für den "guten Ton".

25.02. - 04.03.2017 Jordanien - Auf den Spuren von Mose

Vom 25. Februar bis 4. März waren 39 Leute aus Bayreuth und Umgebung unter der Leitung von Pfr. Gottfried Lindner unterwegs, um Jordanien kennenzulernen. Jeden Tag feierten wir eine Andacht mit Texten aus dem Leben von Mose.

10.07.2016 Emotion-Kids: Tabaluga oder die Reise zur Vernunft

Höhepunkt und Abschluss unseres diesjährigen Gemeindefestes war das Musical "Tabaluga oder die Reise zur Vernunft", das von den Emotion-Kids vor vollbesetztem Haus aufgeführt wurde und begeisterten Applaus erntete.

Tabaluga ist ein kleiner grüner Drache, der in Grünland lebt. Er mag den morgendlichen Ermahnungen seines Vaters Tyrion nicht so recht zuhören, und so schickt ihn dieser auf eine Reise, wie es bei den Drachen schon immer Brauch ist. Tabaluga soll die Vernunft suchen.

10.07.2016 Gemeindefest

Fingerfood-Buffet, Schweinebraten, Rinderbraten, Bareida Glees, Pizza, Pommes, Bratwürste, Kuchenbuffet, noch'n Buffet, dazu Flüssiges in allen Variationen - Konzert, Bücherflohmarkt, Bungee Run, Hüpfburg, Trampolin, Schminkstation, Schatzsuche, Musical ... es war etwas geboten auf unserem diesjährigen Gemeindefest!

09.07.2016 Standing Ovations für "Emotion"

Zum Auftakt unseres Gemeindefestes lud unser Chor "Emotion" am Samstagabend unter dem Motto "Gott gab uns Grund zum Singen" zum 10-jährigen Jubiläumskonzert. Aus den "paar Mädels, die gerne singen würden" ist inzwischen ein vierstimmiger gemischter Chor geworden - sehr zur Begeisterung der zahlreichen Besucher (unsere Kirche war wieder einmal voll bis auf den letzten Platz), die die Sängerinnen und Sänger und die extra für diese Veranstaltung zusammengestellte Band (Gitarre, Bass, Schlagzeug) erst nach zwei Zugaben ziehen lassen wollten.

Dezember 2015 Lebendiger Adventskalender

Bilder vom Lebendigen Adventskalender in Laineck

27.09.2015 Flurgottesdienst in Höflas

Bilder vom Jubiläums-Gottesdienst unter freiem Himmel am Flurbereinigungs-Gedenkstein in Höflas

Seiten

Subscribe to Epiphaniaskirche Bayreuth - Laineck RSS