10.04.2025 Der Kirchturm zieht um

Zweiundfünfzig Jahre nach dem Bau des separaten Glockenturms unserer Epiphaniaskirche zog am 10. April der fast 20 Meter hohe hölzerne Turm um, und zwar in zwei Teilen. Der erste, die Spitze, hob um 8:19 Uhr ab; der zweite, gewichtigere Teil mit den Glocken, startete um genau 10 Uhr seinen Umzug. Ziel war der vorbereitete neue Standort vor unserem Neubau.
Die Schindeln des Kirchturms wurden vorher entfernt, denn sie waren wirklich nicht mehr besonders ansehnlich. Anders als berichtet bekommt der "neue" Kirchturm allerdings kein neues Schindel-Kleid, sondern wird bis zur Spitze "verkupfert". In diesem Zusammenhang soll auch das Kreuz neu vergoldet werden.
In diesem Kreuz, das überdeutlich die Spuren von 52 Jahren Wind und Wetter trägt, sind immer noch die Worte "Petzi + Vix 1973" zu erkennen. Als der Kirchturm noch eingerüstet war, sind hier zwei Lainecker hochgestiegen und haben das eingeritzt.
Gut eine Stunde nach dem unteren Teil steht auch die Spitze wieder an ihrem Ort. Auch ohne die Verkleidung kann man die Ansicht der neuen Epiphaniaskirche schon erahnen - ein neues altes Wahrzeichen für Laineck!
Die Glocken werden übrigens bis zur Einweihung der neuen Kirche schweigen - die Elektrik ist ja noch nicht angeschlossen ...